Zoom Details
Für das Einführungsmeeting am 26.03.2021 können Sie sich von jedem internetfähigen Endgerät direkt einwählen. Bei Bedarf installieren Sie zuerst die Software „Zoom“ für Ihr jeweiliges Betriebssystem (https://zoom.us/j/99937878265).
Meeting-ID: 999 3787 8265
Programm Details
Anmoderation:
Herrn Ass. Prof. SUN Jianan
Referentin:
Frau Yishan Bu, M. A. Sprache und Kommunikation, Absolventin der Universität Greifswald, hat zu diesem Thema recherchiert.
Im Rahmen der Internationalen Woche gegen Rassismus unter dem Motto: „Solidarität – Grenzenlos“ lädt das Konfuzius-Institut Stralsund e.V. zu folgenden Online-Vortrag ein: „Hochmut, Stereotypen und Vorurteile – Rassismus kommt nie allein.“
Rassismus hat viele Gesichter und er kommt nie allein. Häufig schlägt sich Rassismus in Schubladendenken oder doppelten Standards nieder oder er dient der (gefühlten) Absicherung des erreichten Status Quo und wirkt sich auf Chancenstruktur aus. Neben dem sog. biologischen Rassismus existiert auch eine Art Kulturrassismus: Kulturell bedingte Differenzen werden unter die Lupe genommen und zum Brandmarken oder Ranking der Kulturen herbeigezogen. Menschen können positiv oder negativ von den daraus entstanden „Country-Of-Origin-Effects“ betroffen sein.
Time: 26.03.2021 03:00-04:00 PM in Amsterdam, Berlin, Rome, Stockholm, Vienna