An dieser Stelle eine kleine Info des Konfuzius-Instituts Leipzig.
2024 gab es in Zusammenarbeit zwischen dem Konfuzius-Institut Leipzig und deren Partner-Universität 中国人民大学 eine Ausstellung des 家书博物馆 unter dem Titel „Leidenschaft für Briefe: Privatkorrespondenzen aus einer Pekinger Sammlung“.
Jetzt sind die Manuskripte dieser Briefausstellung online gestellt: https://www.konfuziusinstitut-leipzig.de/archiv/leidenschaft-fuer-briefe-ausstellungsarchiv/. Sie sind dort in der gleichen Gruppierung dargestellt wie in der ursprünglichen Ausstellung. Die Texte ermöglichen unzensierte Einblicke in historische Ereignisse und gesellschaftliche Entwicklungen, und bietet ebenso Sprachwissenschaftlern einen Zugang zu einer großen Vielfalt an Stilen und Inhalten persönlicher Kommunikation.
Diese Sammlung ist noch wenig erforscht und bietet vielfältige Möglichkeiten. Sollte jemand zusätzliche Materialien suchen oder gar zu Forschungsprojekten auf das über 80.000 Briefe umfassende Renmin-Archiv (http://jiashu.ruc.edu.cn/) Zugriff suchen, kann das Konfuzius-Institut Leipzig e.V. gerne bewerkstelligen helfen.

Teilen Sie diesen Beitrag , wählen Sie Ihre Plattform!